forum :: dirk lautenbach

forum.lautenba.ch - Einladung - Diverse Greifencams

Diverse Greifencams

Seite: 1 2 >

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Hallo zusammen,

nachdem Jochen, Dirk und Lugge so schöne webcam Seiten angeboten haben, hätte ich hier auch noch eine kleine handvoll an Greifencams im Angebot.

Weißkopfseeadler Virginia 3 Jungtiere ca. 5 Wochen alt
http://www.wvec.com/cams/eagle.html


Fischadler Finnland Paarung ist erfolgt, aber noch kein Gelege, Einzelbildübertragung ca. alle 20 Sekunden
Benutzerübermitteltes Bild
http://natureit.net/site/saaksikamera.php?cam=seili-wide&refresh=15



Seeadler Estland 2 oder 3 Jungtiere
Benutzerübermitteltes Bild
http://www.wwf.at/webcam/



Eulen Finnland 4 Jungtiere
Benutzerübermitteltes Bild
http://www.eoy.ee/kodukakk/kakukaamera/



Liebe Grüße ... Ines
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 189
Hallo Ines,

dankeschön! Die Eulen Babys sind ja mal süß!

LG Jochen
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Moin Jochen,

gerne geschehen. Beinahe, aber auch nur beinahe wären es sogar 5 Küken gewesen.

Benutzerübermitteltes Bild

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei unseren Gastgebern Dirk und Lugge bedanken, die uns mit diesem Forum die Möglichkeit geben, andere teilhaben zu lassen an unseren Freuden und Leiden mit dem Federvieh, webcam Empfehlungen und anderes zu veröffentlichen.

Besonders freue ich mich über den Niederländischen Link von Dirk und Lugge (ich kopiere den hier mal frecherweise mit rein, damit er nicht verloren geht),
http://www.beleefdelente.nl/
denn wie es der Zufall so will, ist der Verweis auf die Wanderfalkencam ein Glückstreffer. 2007 hat sich dort dramatisches abgespielt und ich hatte durchs formatieren des Rechners die Daten verloren und diese nie wiedergefunden. Nun ist es schön zu sehen, dass dieses Wanderfalkenpärchen noch immer zusammen ist und erfolgreiche Aufzuchten in 2008 hatte und für dieses Jahr sieht es auch sehr vielversprechend aus.

Allen Forumianern einen schönen 1.Mai ....Ines
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Hallo zusammen,

am 09.05.2009 ist auch das Nesthäckchen zum Ästling befördert worden und macht nun mit seinen 3 Geschwistern die finnischen Wälder unsicher. Eine erfreuliche Nachricht, nachdem die Dinge sich in Dirk und Lugges „Hotel Birke“ so schlecht entwickeln. Hier das Abschiedsbild, die Live-cam wurde abgestellt, aber es gibt noch kleine Videos auf der Seite, die die Entwicklung der Eulen zeigen.
Benutzerübermitteltes Bild
Gruß ... Ines
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
Hallo Ines, was für süße "Wonneproppen"!

Und weil ich sie mir angesehen habe, bin ich wieder an die tolle Seite aus den Niederlanden gekommen.
Hatte sie verloren. Ich freue mich sehr, da noch einmal reinzuschauen!

Danke für deine Mühe! Mit deiner Hilfe bleibt das Forum lebendig!
Und die Traurigkeit nimmt nicht Überhand.

Ich möchte gar nicht mehr ins Nest schauen bei Madame :'(

Tschüss bis morgen...

Heike
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 146
Hallo Ines und Heike!

Schließe mich da an mit den Wonneproppen!
Schade, daß sie jetzt für die Kamera nicht mehr einzufangen sind.
Aber es ist doch schön zu sehen und zu hören, daß es in anderen Nestern besser läuft!

Grüße,
Lugge
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Liebe Heike,

hab’ Dank für Deine lieben Worte. Aber wenn Du und all die anderen „nur Leser“ in diesem Forum sein würdet, wäre diese Dynamik erst gar nicht entstanden. Somit tragen wir wohl alle mit unseren Beiträgen unser Scherflein dazu bei, den Server von unseren Gastgebern auszulasten ;-)

Dadurch, dass von euch Rückmeldungen kommen und nicht „nur still mitgelesen“ wird, habe ich auch sehr viel Spass daran und, was mich am meisten freut, auch ausreichend Zeit dafür. (Wünschte mir allerdings etwas mehr webspace um die Photos einzustellen). Mein Anliegen war es, denen die nicht die Möglichkeit haben tagsüber das Internet zu nutzen, in einer „Art Tagebuch“ die aktuellen Geschehen festzuhalten, damit sie nach Feierabend einen groben Überblick erhalten können. Und dadurch, dass dies noch ein neues Forum mit wenigen Teilnehmern ist, habe ich eher das Gefühl, dass es familiärer zugeht als in manchen Foren mit zig Teilnehmern. Ich freue mich schon auf die zukünftigen Beiträge, Photos und Videos von euch anderen „Meisenhoteliers“ und wünsche euch erfolgreiche Ausflüge, von denen ihr dann berichten könnt. Und natürlich auch weiterhin motivierte Gastgeber, damit wir die Möglichkeit haben, diese Plattform zu nutzen.
Zitat
Und weil ich sie mir angesehen habe, bin ich wieder an die tolle Seite aus den Niederlanden gekommen.
Hatte sie verloren. Ich freue mich sehr, da noch einmal reinzuschauen!

Ja, kommt mir bekannt vor, was meinst Du, wie ich mich gefreut habe, die Wanderfalkencam wieder zu finden.

Liebe Grüße...Ines
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
Liebe Ines,

du bist klasse! Schön, dich zu kennen.( Zumindest schriftlich übers WWW )

Gute Nacht... ;)


Heike
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Liebe Heike,

Zitat
du bist klasse! Schön, dich zu kennen.( Zumindest schriftlich übers WWW )


gut, dass Du noch den Nachtrag in Klammern gesetzt hast, meine "bessere Hälfte" würde sonst heftigst protestieren. :lol:

Liebe Grüße ... Ines
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Moin zusammen,

es gibt weitere erfreuliche Mitteilungen. Die Fischadlerdame hat mal kurz einen Blick auf ihr Gelege zugelassen.
Benutzerübermitteltes Bild

Desweiteren ist das erste Steinkäuzchen geschlüpft, ist aber kamerascheu. Dafür findet man ein "Hör-Video", in dem ganz deutlich das Gefiepse durch die Eierschale zu hören ist.

Auch haben die niederländischen Löffler bei stürmischen Wetter ihren Nachwuchs gezeigt.

Gruß ... Ines
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Benutzerübermitteltes Bild
An der Uni Düsseldorf kann man zur Zeit noch zwei junge Turmfalken beobachten :P

Direkter Link zum Livestream
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Moin,

http://www.wvec.com/cams/eagle.html

am 31.Januar 2010 lag das erste Ei bei den Weißkopfseeadlern im Nest. Mal abwarten, was sich da noch so ergibt :-)

Gruß ... Ines

Seite: 1 2 >

forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software