Autor |
Beitrag |
|
#1 Mo 23, Mai 2011 / 08:02
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
|
Moin! Anfang April hatte ich einen vom Aussehen her absolut identischen Grabber für 17 US$ bei DealExtreme gekauft ( http://forum.lautenba.ch/topic-post3014.html#post3014) Nun gibt es das Teil auch in Deutschland, z.B. bei Reichelt für 14 €: Technaxx EG Pro. Mein Gerät funktioniert auch mit Windows 7 Prof. 64 bit. Ich gehe davon aus, dass das auch für das bei Reichelt angebotene gilt, auch, wenn in der Beschreibung "nur für 32-bit" steht. Gruss Bodo _______________ "Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." 
|
|
#2 Mo 23, Mai 2011 / 08:50
|
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
|
Moin Bodo, welche Auflösungen kann man mit dem Gerät einstellen? Bei meinem wesentlich teureren von Conrad (Empia EM 2860) geht nur 640x480. Das Deinterlacing beherrscht der Treiber auch nicht richtig, d.h. bei schnellen Bewegungen sieht man im Bild kammartige Muster ( Beispielbild). Gruß, Stefan
|
|
#3 Mo 23, Mai 2011 / 09:58
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
|
Moin Stefan, ich habe einfach mal das Datenblatt auf der Verpackung eingescannt:  Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich das Ding bisher nur mit der S/W-Kamera auf Funktion überprüft habe und dabei max. 352x288 eingestellt hatte. Meinst Du, das De-Interlacing muss der Treiber bewerkstelligen? Oder macht das die Capture-Software? Sag Bescheid, wenn ich die Cam mal anschliessen und Einstellungen testen soll. (Wo liegt die überhaupt...?  ). Gruss, Bodo _______________ "Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." 
|
|
#4 Mo 23, Mai 2011 / 11:36
|
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
|
Moin Bodo, ich denke schon, daß das der Treiber machen sollte - bei der WinTV-Karte ist das jedenfalls so, und in den Webcam-Programmen (z.B. WebcamXP) habe ich hierfür keine Einstellmöglichkeit gefunden. Die Frage mit der Auflösung hast Du indirekt schon beantwortet - 352x288 (CIF) und 704x576 (4CIF) sind die Standard-Auflösungen bei PAL, während dieses 640x480 eigentlich eine "krumme" Auflösung ist (vermutlich werden die Pixel hierfür einfach nur extrapoliert). Die Deinterlacing-Artefakte sind hauptsächlich bei den höheren Auflösungen zu sehen. Wenn Du Deine Kamera wiedergefunden hast, kannst Du das ja einfach mal testen. Stefan
|