Hallo,
in Regensburg brüten wieder Wanderfalken im alten Rathaus. Seit diesem Jahr gibt es auch eine Live-Webcam
http://lvps178-77-100-200.dedicated.hosteurope.de/Falken/
Viele Grüße,
Sandra
Seite: 1
Autor | Beitrag |
---|---|
#1 Mi 14, März 2012 / 12:47
|
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 205
Ort: Regensburg
|
Hallo,
in Regensburg brüten wieder Wanderfalken im alten Rathaus. Seit diesem Jahr gibt es auch eine Live-Webcam http://lvps178-77-100-200.dedicated.hosteurope.de/Falken/ Viele Grüße, Sandra |
#2 Do 15, März 2012 / 12:48
|
|
Mitglied
![]() Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
|
Hallo Sandra,
das sind ja schöne Neuigkeiten. Seit wann brüten Wanderfalken in Regensburg? Wäre ja fast einen Abstecher wert, um sie "hautnah" zu erleben. Vielen Dank für den Link. _______________ Liebe Grüße ... Ines |
#3 Do 15, März 2012 / 14:29
|
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 205
Ort: Regensburg
|
Hi Ines,
die Wanderfalken sind seit 2007 zu Gast, hier ein Auszug von der Seite: Wanderfalken sind in unserer Region ausgesprochene Felsbrüter, ausnahmsweise werden aber auch "Ersatzfelsen" angenommen: mit Nistkästen versehene, hoch aufragende Gebäude können den schnellen Jägern der Lüfte als Brutplatz im urbanen Raum dienen. Seit 2007 brütet das erste Wanderfalkenpaar im Turm des alten Regensburger Rathauses. Den Wanderfalken-Kasten baute Egbert Schelbert (Landesbund für Vogelschutz) mit Erlaubnis von OB Hans Schaidinger ein. Letzterer ist auch der Schirmherr der Wanderfalken. Ich hab bei uns in der Firma vor 2 Wochen auch ein Päärchen gesehen, sie hatten sich wohl ein Art Lüftungsrohr ausgesucht. Leider hab ich vor ein paar Tagen einen totgefahren Falken am Straßenrand gesehen und im Rohr gibt's keine weiteren Aktivitäten mehr. Vermutlich war's einer der beiden ![]() eineen Abstecher ist Regensburg immer wert ;-) Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn Du planst, vorbeizuschauen. PS. die Regensburger Meisen werden auch bald wieder online gehen, ich musst erst eine neue Kamera bestellen, nachdem die alte nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Dafür wird's dann auch farbig. Interessenten gibt es auf jeden Fall. Viele Grüße, Sandra |
#4 Fr 16, März 2012 / 20:21
|
|
Mitglied
![]() Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
|
Moin Sandra,
vielen Dank für die Infos. Mensch, das mit dem totgefahrenen Falken ist traurig und schade. Sollte/n ich/wir nach Regensburg düsen, lasse ich es dich wissen. Vielleicht könnte man sich ja dort treffen? Und du postest, wenn du die neue Kamera einsatzbereit hast? Ist wieder die Gießkanne Meisens Nistplatz? _______________ Liebe Grüße ... Ines |
#5 Mo 09, Apr 2012 / 12:57
|
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 205
Ort: Regensburg
|
Das erste Falkenküken ist heute geschlüpft:
![]() ![]() ein richtig flauschiges Wattebällchen ;-) Von den Regensburger Meisen wird es - zumindest in dieser Brut - keine Bilder geben: An dem Tag, als ich die Kamera installieren wollte, hat ein Virus meinen Rechner lahm gelegt. Und als ich ihn wieder zurückbekommen habe, war der Nestbau bereits voll im Gange. Da wollte ich nicht mehr stören. Dabei hatte ich mir exra eine neue Farbkamera gekauft ![]() Zumindest gibt es "kleinen" Ersatz mit der Falkencam ;-) Viele Grüße und einen schönen Ostermontag, Sandra |
#6 Fr 19, Apr 2013 / 17:52
|
|
Admin
![]() Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
|
|
#7 Di 11, März 2014 / 14:12
|
|
Admin
![]() Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
|
Seite: 1
forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software