forum :: dirk lautenbach

forum.lautenba.ch - Kamera-Nistkasten/Nistkasten-Kameras - Nistkasten mit Funkkamera bei ELV

Nistkasten mit Funkkamera bei ELV

Gesperrt

Seite: 1 2 >

Autor Beitrag
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Bei ELV-Elektronik gibt es einen fertig bestückte Nistkasten mit Funkkamera für
159,95 € (Versandkostenfrei)
Benutzerübermitteltes Bild
Artikel-Nr.: 68-904-03
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Nicht schlecht der Specht - habe ich auch gleich mal bei mir verlinkt.
Aber ob das Bild wirklich so gut ist wie auf dem dargestellten Monitor...? ;)
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Moin moin,

ich denka mal normales Bild. Die Kameras haben ja in der Regel eine Auflösung von 384/352x288 Pixel. Wunder kan mal nicht erwarten und Bilder in den Katalogen...

Steffen
Mitglied
Registriert: Jul 2009
Beiträge: 7
Hi

Hatte vor einiger Zeit ( Somer 2008 ) auch mal mit einer Funkkamera getestet.

Der Kleiber hatte sich einen Kasten zu weit vom Haus ausgesucht und ich wollte ihn damals in D noch in meine Seite einbauen. Stromversorgung inkl. Puffer über Solarzelle war kein Problem und lief alles gut. Aber als ich dann aber im Test die Entfernung auf >15m Luftlinie + eine Glasscheibe erhöht habe, war Ende. Das Bild war übel und alle paar Stunden hat sich die Frequenz leicht verstellt und es war nur noch Schnee zu sehen - bis man wieder minimalst nachgeregelt hat.
Auch ein Versuch, die Antenne nach außen zu legen und keine Abschirmung durch das Holz zu erhalten, scheiterte. Ebenso wie sie durch eine mit mehr Reichweite zu erhöhen.

Wäre daher eher skeptisch, zumal mich der Screenshot sehr an mein Paket von damals erinnert. War auch mit 9V für die Cam und 12V für den Empfänger.


Gruß,
Jarno
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
JaSa schrieb
[...] Aber als ich dann aber im Test die Entfernung auf >15m Luftlinie + eine Glasscheibe erhöht habe, war Ende.[...]


Diese billigen Funkkameras, die ja in einem öffentlichen Frequenzbereich arbeiten, sind offenbar unvorhersagbar.
In der Sendung NDR Markt sind sie vor kurzem mit einem Pkw und Antennchen auf dem Dach durch die Innenstadt von Hannover gefahren. Mit einem handelsüblichen Funkkamera-Empfänger konnten sie unzählige Video- und Ton-Übertragungen von Überwachungskameras in Geschäften längs der Strasse empfangen. Die Datenschutzexperten, denen sie das vorgeführt haben, waren schlicht platt. :D
Videos gibt es hier:
http://www3.ndr.de/sendungen/niedersachsen_1930/videos/ndsmag3428.html
http://www3.ndr.de/media/cebit320.html

Die Übertragung kann also besser als erwartet funktionieren, aber es gibt keine Gewähr.

Gruss,
Bodo
_______________
"Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." :twisted:
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Ich denk mal, wenn man sich irgendwie per WLAN eine Funkstrecke aufbauen kann kommt das um einiges besser. Stromanschluss braucht man eh, auch bei den Funkkameras.

WLAN ist dann wenigstens verschlüsselt, wenn man WPA/WPA2 nutzt. ;)

Ich hab das so bei mir laufen. Bei den anfallenden niedrigen Datenraten geht das auch über einige Meter. Bei mir so ca. 25/30m. Müsste ich mal den Gleidermaßstab in die Hand nehmen und nachmessen. :mrgreen:

Steffen
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Hi zusammen,

daß analoge Funkkameras unverschlüsselt übertragen, ist klar. Umso erstaunlicher, daß sie so bedenkenlos zur Überwachung sensibler Bereiche verwendet werden... :o Noch erstaunlicher, daß Datenschutzexperten "platt" waren - die sollten das eigentlich wissen. :shock:

Für einen Nistkasten wäre unverschlüsselte Übertragung aber ideal, da dann auch die Nachbarschaft etwas davon hätte. :D

Stefan
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Bei Plus.de gibt es den Nistkasten zur Zeit für 149.95 €.
Allerdings zuzüglich 4,95 € Versandkostenpauschale. Die Ersparnis gegenüber ELV-Elektronik liegt also bei 5,05 € g

Benutzerübermitteltes Bild

Witzigerweise ist das Angebot unter der Rubrik "Kleintierhaltung" zu finden. Als langjähriger Besitzer eines Kameranistkastens kann ich dieser Auswahl nur zustimmen :D
Mitglied
Registriert: Apr 2010
Beiträge: 1
Hallo, wenn ich so ein Kamera-Set kaufen würde, wie bekomme ich dann die Verbindung zu meinem PC hin. Ich habe einen WLAN und würde gerne meine Meisenkästen näher beobachten. Die Blaumeise fliegt schon recht häufig in Ihr Haus und auch die Kohlmeise ist schon fleißig dabei das Haus einzurichten. Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Sabine
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Hallo Sabine,

bei diesem Set bräuchtest Du entweder eine TV-Karte mit Video-Eingang oder einen USB-Videograbber.

Gruß,
Stefan
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Herzlich wilkommen Sabine,

mit Deinem WLAN wird das Funkkameraset glaube ich nicht funktionieren. :( (Lasse mich da aber gern eines Besseren belehren) Lies Dir doch mal die Bedienungsanleitung von ELV durch.
Wie Stefan schon geschrieben hat, bräuchtest Du an deinem Rechner die entsprechende Hardware.
Diese wäre beim Modell vom Humanitas-Versand dabei.

Gruß, dirk
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
dirk schrieb
mit Deinem WLAN wird das Funkkameraset glaube ich nicht funktionieren. :( (Lasse mich da aber gern eines Besseren belehren)


Nein, das ist schon korrekt so. Die Frequenzbereiche von WLAN und Funkkameras können zwar die gleichen sein (2,4 GHz), aber die Übermittlungsprotokolle sind verschieden.
Um die Signale des Empfängers in den PC zu bekommen, könnte man natürlich auch eine reine analoge Videokarte in den PC einbauen, so der denn noch einen passenden PCI-Steckplatz hat.
Ob man die in Deutschland oder Hongkong kauft, ist Geschmacksache. Bei dem Beispielpreis würde der deutsche Zoll vermutlich wegen Geringfügigkeit nicht mal EUSt und Zoll berechnen. Hergestellt werden diese Karten auf jeden Fall in Fernost.

Gruss,
Bodo
_______________
"Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." :twisted:

Gesperrt

Seite: 1 2 >

forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software