Autor |
Beitrag |
|
#133 Do 29, Apr 2010 / 15:22
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
|
Moin zusammen, @Steffen, hatte zwischendurch auch den Eindruck, es wären weniger als 10. Gut, wenn da jemand den Überblick behält. @Heike, nun ja, die niederen Tätigkeiten liegen halt beim "schwachen Geschlecht". Sind nicht so wirklich die "Emanzen-Meisen". Liebe Grüße ... Ines
|
|
#134 Do 29, Apr 2010 / 15:38
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Bei 10 ist ja alles juut. Steffen
|
|
#135 Do 29, Apr 2010 / 20:59
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 189
|
Goldig die Kleinen - denen war heute wohl ganz schön warm, so wie die mit offenem Schnabel chillen. Bald müssten die Äuglein auf gehen. Mir war auch ganz schön warm heute in der Pfalz - den ersten Tag die Klimaanlage im Laden laufen lassen. Summtime Misses die Apnoe-Meise  - hihihi - immer auf Tauchstation Grüße Jochen
|
|
#136 Do 29, Apr 2010 / 21:04
|
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
|
  9 Schnäbel sicher, 1o vielleicht! 
|
|
#137 Fr 30, Apr 2010 / 08:17
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 189
|
Bin heute viel zu früh aufgewacht und es mir mal ne halbe Stunde mit 2 Kaffee gemütlich gemacht beim Birdwatching.
Was einigen hier auch schon aufgefallen ist kann ich bestätigen. Vater Meise füttert super fleißig. Anflug - rein und rauf auf die Stange - nicht lang rumfackeln - der am weitesten aufgerissene Schnabel wird gestopft - kurzer check, ob Kotbällchen zum Abtransport verfügbar sind - Abflug - und weiter gehts - frei nach dem Motto veni - vidi - vici
Missis kommt höchstens im Verhältnis 1 : 4 im Vergleich angeflogen, und auffällig häufig OHNE Futter im Schnabel - landet auf 9 Uhr - checkt kurz die Rasselbande, die gierig ihre Schnäbel recken, taucht ab und trainiert tauchen.
Noch muss man sich glaube ich keine großen Sorgen machen - die Kleinen entwickeln sich ja prächtig.
Mutiert unsere Missis vielleicht zum Vogel Straus?
Euch allen einen schönen Tag! Viele Grüße Jochen
|
|
#138 Fr 30, Apr 2010 / 10:20
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
|
Jochen schrieb Missis kommt höchstens im Verhältnis 1 : 4 im Vergleich angeflogen, und auffällig häufig OHNE Futter im Schnabel - landet auf 9 Uhr - checkt kurz die Rasselbande, die gierig ihre Schnäbel recken, taucht ab und trainiert tauchen. [...] Mutiert unsere Missis vielleicht zum Vogel Straus?
" Women's liberation came creepin' across the nation[...]" (Frank Zappa in: Bobbie Brown goes down)  Duck und wech... Bodo _______________ "Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." 
|
|
#139 Fr 30, Apr 2010 / 14:25
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Die Meisen scheinen die schönen Tage ausserordentlich gut zu nutzen... Das ist schon eine beeindruckende Fütterungsfrequenz. Steffen
|
|
#140 Sa 01, Mai 2010 / 17:47
|
Mitglied
Registriert: Apr 2009
Beiträge: 61
|
hi!!
ich zähle nur noch 6-7 babys!! ich hoffe, dass ich mich verzählt habe.
|
|
#141 Sa 01, Mai 2010 / 20:12
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 146
|
soria schrieb ich zähle nur noch 6-7 babys!!
Hallo Soria! Aufgrund des inzwischen entstandenen "Souterrains mit Baldachin" ist es recht schwierig, die Schnäbel zu zählen, aber ganz sicher sind immer wieder 8 zu sehen! Wenn man davon ausgeht, daß evtl. immer einer noch unterm Baldachin sitzt, wären's 9....... Das Nesthäkchen hat's wohl nicht geschafft......  Grüße....Lugge
|
|
#142 Sa 01, Mai 2010 / 21:01
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
|
N'Abend,  Das war zumindest der Stand am Nachmittag. Bei dem kleinen Schnabel "auf 12 Uhr" würde ich meinen, das könnte der Nachzügler sein. Das mit dem Baldachin wird sich (hoffentlich) ändern, sobald die Lütten etwas mehr im Nest rumturnen. Gutes Nächtle ....Ines
|
|
#143 So 02, Mai 2010 / 00:26
|
Mitglied
Registriert: Apr 2009
Beiträge: 61
|
Lugge vielen dank!! die kleinen wollen sich beim wachsen nicht zusehen lassen.  man hat immer noch diese bilder vom letzten jahr vor augen. lg aus bayern!!
|
|
#144 So 02, Mai 2010 / 13:39
|
Mitglied
Registriert: Apr 2010
Beiträge: 16
Ort: Saarland
|
Hallo und schönen Sonntag an alle im Forum, das Wetter scheint sich wieder zu beruhigen, aktuell im Saarland 14,5° , Sonnenschein. Was Frau Meise in ihrem Nest tut, grenzt ja schon an Putzsucht. Ein Sonnensegel hat sie auch schon gesetzt,... man kann ja nie wissen wie heiß es noch wird. Jedenfalls müssen die unter dem Sonnsegel aufpassen und sich nach vorne wursteln damit ein paar Happen über bleiben. LG aus dem Saarland Iris 
|