forum :: dirk lautenbach

forum.lautenba.ch - Saison 2o1o - Bild(er) des Tages

Bild(er) des Tages

Gesperrt

Seite: « < ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... > »

Autor Beitrag
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Aufnahme vom Sonntag Nachmittag. Nach unsere Beobachtungen sind es (immer) noch 9 Küken. Das Nesthäkchen konnte sich aber erwartungsgemäß nicht durchsetzen. 2 Tage Abstand sind bei dem rasanten Wachstum dann doch einfach zuviel :'(
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, heute mal wieder Meisentagebuch zu schreiben, habe mich aber am PC verzettelt. Werde es dafür morgen nachholen.

Gruß, dirk

Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Die haben ja schon die Äugelchen auf. :shock:8)
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
Guten Morgen zusammen,

jetzt wo das "Sonnensegel" weg ist, sieht man erst mal, was das für hübsche Kerlchen geworden sind! Irgendwie - schon fertig, müssen nur noch ein bischen wachsen!
Es ist diesmal einfach nur schön, sie zu beobachten !! :D

Liebe Grüße und einen schönen Tag....Heike
Birgit
Gast
Hallo zusammen,

Glückwunsch zur Rasselbande.

Da sich in diesem Jahr leider nur Wespen in meinem Meisenkasten heimlich eingenistet haben u. ich es zu spät bemerkt habe, erfreue ich mich besonders an Eurer Seite.

Mich interessiert es aber trotzdem immer noch, wo das zweite Bullauge an Eurem Kasten eingesetzt ist. Ist es offen oder mit "Scheibe" verschlossen?
VG
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Birgit schrieb
Mich interessiert es aber trotzdem immer noch, wo das zweite Bullauge an Eurem Kasten eingesetzt ist. Ist es offen oder mit "Scheibe" verschlossen?
VG

Hallo Birgit,
das zusätzliche Bullauge ist eine 25 mm Bohrung, die mit einer Milchglasplexischeibe verschlosssen wurde. Der Livestream zeigt tagsüber die tatsächlichen Lichtverhältnisse im Nistkasten mit dem Lichteinfall durch das Einflugloch und das Bullauge. Die zusättzliche Beleuchtung durch 2 LEDs habe ich bislang nur sehr selten dazugeschaltet, um z.B. Filmsequenzen mitzuschneiden.

Gruß, dirk
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Hi Birgit,

hättest Du die Wespen denn aus-/umquartiert, wenn Du es rechtzeitig bemerkt hättest? Ich hätte sie in meinem Kasten dringelassen. Für meinen Nistkasten hatte sich vor ein paar Jahren auch mal eine Hummelkönigin interessiert, ist stundenlang durch das fast fertig gebaute Kohlmeisennest gekrochen, wurde dann aber doch von den Meisen vertrieben.

Stefan
Mitglied
Registriert: Apr 2010
Beiträge: 16
Ort: Saarland
Hallo,
wollte euch nur mal mitteilen, dass sich doch noch ein Kohlmeisenpaar bei uns eingenistet hat... und zwar unter unseren Dachziegeln. Ich kann sie beobachten wie sie fleißig ein- und ausfliegen. Demnach müssten sie füttern. Werde mal sehen ob ich ein Bild bzw. Filmchen reinstellen kann, was ja bei dem Tempo bei An-und Abflug ziemlich schwierig ist. Die von uns bereitgestellten Vogelhäuschen sind nicht angenommen worden. Vielleicht sind sie nicht sicher genug angebracht, da im Garten 3 Katzen vom Nachbar rumstreunen.

LG
Iris :P
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch

Bei den Spatzen sind die Jungvögel bereits flügge :P
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Boah, so früh schon? - Aber tolle Aufnahmen! :D
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Die brüten doch mehrfach im Jahr.

Da muss die erste Brut ja zeitig ran... :mrgreen:

Steffen
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
Was für ein süßes Filmchen, danke!

Ich denke, ihr habt einfach milderes Klima in Freiburg. Ist schon krass, welchen Einfluss ein paar Grad wärmer haben!

Im Siegerland werden überall noch Nester gebaut. Alles etwas später dieses Jahr.

Viel Spaß noch in eurem kleinen Paradies.

Liebe Grüße....Heike
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Benutzerübermitteltes Bild
Definitiv 9 (hungrige) Schnäbel 8)

Gesperrt

Seite: « < ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... > »

forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software