forum :: dirk lautenbach

forum.lautenba.ch - Saison 2o1o - Bild(er) des Tages

Bild(er) des Tages

Gesperrt

Seite: « < ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... > »

Autor Beitrag
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Heike S schrieb
Wenn es alle 11 schaffen, wirds noch enger in der Fjellhütte!

Hallo Heike,
ich vetrete ja die Meinung, dass wenn die Bruthöhle zu klein wäre, würden die Meisen auch nicht darin brüten. Zudem war die "Enge" bei dieser kühlen Witterung sicherlich nicht von Nachteil.

Heike S schrieb
Ich finde es ganz toll, dass es keinen Grund gab, das Meisentagebuch weiter zu führen. Alles Wichtige und Schöne passte ins Forum "Bilder des Tages"!! :P

Das mit dem vernachlässigten Meisentagbuch liegt auch am Zeitmangel und einer gewissen Schreibfaulheit :'(

Gruß, dirk
Mitglied
Registriert: Apr 2010
Beiträge: 16
Ort: Saarland
Pst.....es ist Ruhe im Karton.

gute N8
Iris ;)
Erika
Gast
Glückwunsch, daß es dieses Jahr so gut mit dem Nachwuchs klappt. "Alle Neune" (und davon gehe ich aus, hoffentlich) ist ja eine starke Leistung.
Ich teile ja die Meinung von Birgit und Anderen, daß es in dem Kasten viel zu eng ist. Mamma ist schon ausgezogen und trotzdem muß der Nachwuchs in Etagen schlafen.
Hoffentlich gibt es vom bevorstehenden Ausflug, dem großen Moment vom Weg ins Leben, auch ein kleines Video?
Meine Blaumeisen in Berlin sind noch nicht ganz so weit. Das Füttern im Minutentakt läßt jedoch auf einen ähnlichen Erfolg wie bei Euch hoffen.
Ich drücke die Daumen für Freiburg und Berlin und bin sehr zuversichtlich!
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
Neun junge Blaumeisen sind für FR "noch gar nichts". :D

Hier ein Schnappschuss vom Mai 2006:
Benutzerübermitteltes Bild

Na, wer zählt sie alle!? :lol:

Wenn ich mich nicht irre, ist das derselbe Nistkasten, der auch heute noch da hängt.

Gruss,
Bodo
_______________
"Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." :twisted:
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Moin Moin.

@Bodo 11 ;)

Ich denke, der Kasten reicht schon aus, sonst würden die Blauen solch eine Brutgelegenheit nicht nutzen. Die Kinners sind doch ganz friedlich.
Die Weibchen schlafen irgendwann nicht mehr mit im Nest, wenn die Jungen zu rabaugisch sind. Das ist ganz normal.

Steffen
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Bodo schrieb
Wenn ich mich nicht irre, ist das derselbe Nistkasten, der auch heute noch da hängt.

Hallo Bodo,

stimmt nicht ganz. Die Birkenvilla ist komplett Neu und baugleich mit Heikes Fjellhütte. Der Durchmesser ist ~1 cm größer als beim alten Nistkasten.
Die Nistkästen stammen von Reinhold Hackmann, dort kann man auch individuelle Nisthöhlen bestellen. Wichtig, wenn man wegen der Kamera eine höhere Bauart braucht ....

Gruß, dirk
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Moin zusammen,

die Preise sind ja auch mal für den schmalen Geldbeutel geeignet. Zumindest bei den kleinen Birkenhütten. Viel verdienen wird er dabei wohl nicht.

.... Ines
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
Ich stelle es mir nicht einfach vor, ausreichend trockene, abgelagerte Stämme/Stammabschnitte zu bekommen. Die Höhlen sollen ja schon eine gewisse Lebensdauer haben und nicht einreissen.
Die Produktionsweise würde mich interessieren: Drehbank oder Standbohrmaschine? Mit dem Stechbeitel/Stemmeisen wird man das wohl eher nicht machen, oder vielleicht doch?

Gruss,
Bodo
_______________
"Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." :twisted:
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Erika schrieb
Mamma ist schon ausgezogen und trotzdem muß der Nachwuchs in Etagen schlafen.

Benutzerübermitteltes Bild
Blaumeisennest in der Zypresse
Gar nicht so weit weg von Berlin gab es auch schon Etagenmeisen. ;)
Ich verweise ja immer wieder gerne auf die zum Teil höchst amüsanten Seiten von Wolgang Schlegel
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch

Kurzer Ausblick in die Zukunft ...
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 189
Guten Morgen,

heute oder morgen heißt es wohl Abschied nehmen - man spürt förmlich wie die kleinen Großen immer ungeduldiger werden. Immer wieder krallt sich ein Beinchen an der Aufstieghilfe fest und ein scheuer Blick wird nach draußen in die große weite Welt gewagt.

Mal gespannt ob sich die 4 kleineren Racker auch schon dazu überwinden können, oder ob sie noch ein wenig Länger in der Birkenvilla bleiben.

Was eine fantastische Saison - bilderbuchmäßig dieses Jahr - und das habt ihr, Lugge und Dirk, auch wahrlich verdient!

Schon heute bei dieser Gelegenheit ein riesengroßes Dankeschön, dass ihr keine Zeit gescheut habt, uns Lurkern daran teilhaben zu lassen. Lautenba.ch ist Programm :D

Und weil dieses Jahr so toll war, ist eine kleine Überraschung zu euch unterwegs :)

Liebe Grüße
Jochen
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Dem kann ich mich nur anschliessen.

Ich denke schon, dass die kleineren Racker noch einen Tag im Kasten verbringen werden und morgen dann das Weite suchen.

Ich wünsche Ihnen aber trotzdem allen alles Gute.

Steffen

Gesperrt

Seite: « < ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... > »

forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software