Autor |
Beitrag |
|
#205 Mi 12, Mai 2010 / 10:06
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 146
|
Hallo!
ich beobachte nun schon den ganzen Morgen die zunehmende Neugier der gar nicht mehr so Kleinen an der "großen Welt da draußen". Aber so richtig überzeugt sind sie wohl noch nicht, lieber noch ein bißchen von Mama und Papa verwöhnen lassen.... Trau mich jedenfalls kaum aus dem Haus, um den großen Moment nicht zu verpassen!
In gespannter Erwartung,
Lugge
|
|
#206 Mi 12, Mai 2010 / 10:09
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 259
Ort: Trondheim
|
Lugge schrieb Trau mich jedenfalls kaum aus dem Haus, um den großen Moment nicht zu verpassen!
Morgen, während Ihr weinselig von Rebhisli zu Rebhisli wandert... Viel Sonne und Spass dabei! Bodo _______________ "Der herzlose Beobachter aus dem Norden..." 
|
|
#207 Mi 12, Mai 2010 / 11:28
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Klar, nach Murphy kann das auch erst morgen sein... Steffen
|
|
#208 Mi 12, Mai 2010 / 12:25
|
Mitglied
Registriert: Apr 2010
Beiträge: 16
Ort: Saarland
|
Hallo, man kriegt zu Hause nix geregelt, weil man unbedingt den Abflug nicht verpassen will. Hoffentlich wird's bald ..... Wünsche den kleinen Wonneproppen einen guten Start in die Freiheit und frei von jeglichen Gefahren. LG Iris
|
|
#209 Mi 12, Mai 2010 / 12:33
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das heute nix mehr wird. So rechten Antreib scheinen die Jungmeisen noch nicht zu haben. *nurmalsosag* Steffen Edit: Oder sie warten auf den Sonnenuntergang und wollen genau DEN Live und in Farbe beobachten... 
|
|
#210 Mi 12, Mai 2010 / 12:42
|
Mitglied
Registriert: Apr 2010
Beiträge: 16
Ort: Saarland
|
also bei uns sind vor 2 Jahren die kleinen Meisen ganz früh morgens ausgeflogen. Sind alle auf die Terrasse und wie wild rumgehüpft und nach und nach sind sie ab in den Wald (direkt gegenüber von uns). Sehr wahrscheinlich sind die morgen früh auch soweit... denk ich mal so
Iris
|
|
#211 Mi 12, Mai 2010 / 12:56
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Ja, denk ich auch. Nach meinen Beobachtungen fliegen sie meist früh morgens aus.
Steffen
|
Birgit
|
#212 Mi 12, Mai 2010 / 13:55
|
Gast
|
Nee, das muß nicht so sein! Vor 2 Jahren flogen meine Blaumeisen nach 18 Uhr raus. Im vergangenen Jahr hatten sie es ähnlich vor. Da es ein sehr nasser kalter Tag/Abend war, hatte ich vorsichtig am Kasten angeklopft als die Eltern nicht anwesend waren. Für den Moment hielten sie kurz inne - der erfolgreiche Ausflug wurde auf den sonnigen Morgen verschoben. Katzen haben nachts gut Fangen.
Ich drücke auch die Daumen!
|
|
#213 Mi 12, Mai 2010 / 14:09
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Ja, siehe oben mein Edit.
Steffen
|
|
#214 Mi 12, Mai 2010 / 14:14
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 146
|
Ich glaub' auch, daß das heute nix mehr wird, obwohl entgegen der Wettervorhersage bestes Flugwetter herrscht  Wage mich jetzt doch mal raus zum joggen... Mein Eindruck ist auch, daß die meisten früh morgens ausfliegen, also hoffentlich morgen so früh, daß wir danach bruhigt auf der Rebhisli-Tour darauf anstoßen können. Grüße....Lugge
|
|
#215 Mi 12, Mai 2010 / 14:21
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
|
Hallo zusammen, bin ein bisschen froh, dass sich die "Lütten" wohl noch Zeit bis morgen nehmen. Ich liege seit 3 Tagen fest im Bett mit einer Virusgippe Ich dachte schon, alles ist vorbei, als ich den PC anmachte, jetzt hast du bestimmt den Ausflug verpasst! Dann drücke ich mal die Daumen, dass es ein großes Fest wird mit reichlich gutem Rebsaft! Guten Flug!!! Muss wieder aufs Sofa! Dankbare Grüße...Heike
|
|
#216 Mi 12, Mai 2010 / 14:56
|
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 69
Ort: Ruhrpott
|
Hallo..also letztes Jahr sind bei mir die Kohlmeisen auch erst späten nachmittag ausgeflogen! Vorgestern morgen sind meine "Lütten" alle früh morgens weg außer ein Meischen.Es saß einige Male am Einflugloch aber es mußte die Nacht einsam im Kasten verbringen. Als ich dann am nächsten morgen ganz früh die Kamera einschaltete war das Kleine tot  Abends habe ich beobachtet das es bis kurz vor neun gefüttert wurde und so gegen elf Uhr schlafend im Nest hockte...ich glaube es war einfach zu kalt..wir hatten morgens nur vier Grad!Hat mir echt wahnsinnig leid getan das Kleene. So,nun aber hier schnell weitergeschaut...will ja nix verpassen @ Heike! Ich wünsche Dir gute Besserung!
|