forum :: dirk lautenbach

forum.lautenba.ch - Eure Saison 2o14 - Herzlich willkommen allen Meisenverrücktinnen/-verrückten auch in diesem Jahr.

Herzlich willkommen allen Meisenverrücktinnen/-verrückten auch in diesem Jahr.

Gesperrt

Seite: 1 2 3 > »

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Halli hallo,

da starte ich einfach mal den ersten Beitrag hier im "wiederauferstanden" Forum.

Dirk, ich freue mich, dass alles wieder paletti ist und die Heimstatt der Meisenfreunde wieder läuft.

So langsam meiselt es gewaltig, zumindest in meinen Kästen geht es schon ganz gut zur Sache. Bei dem Wetter aber auch kein Wunder.
Isi
Gast
Auch ein "Hallo" von mir! Freue mich schon sehr darauf wenn es wieder richtig losgeht.Hier im Ruhrgebiet wird schon ordenlich geturtelt und ein Blaumeisenpaar nimmt den Nistkasten auf meinem Balkon in Beschlag :lol: Interesse ist auf jeden Fall da.Nun warten wir es ab. L.G. :D
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
Steffen schrieb
Dirk, ich freue mich, dass alles wieder paletti ist und die Heimstatt der Meisenfreunde wieder läuft.

Ja, mir ist gestern auch ein Stein vom Herzen gefallen, als der Fehler endlich ausgemerzt war. Leider haben die Spammer einen Umweg um die Rechenaufgabe beim registrieren gefunden und die Mitgliederzahl dieses kleinen Forums enorm nach oben getrieben.

Beim Löschen in der Datenbank ist dann etwas schief gelaufen und ohne vorherige Datensicherung ist das ziemlich blöd bis sehr ärgerlich :| Immer wieder die gleichen Anfänger- bzw Amateurfehler

Jetzt sollte alles wieder soweit laufen, ich glaube nur Janusz muss sein Profil wieder ergänzen...

Grüsse, dirk
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Moinmoin,

ich hatte kürzlich einen ähnlichen Fall, wo ich ein wegen "Spam-Befall" dichtgemachtes phpbb-Forum per "delete from users ..." von den Spambot-Benutzern befreit habe. Ist zum Glück nichts schiefgegangen, aber eine Datensicherung hätte ich im Notfall gehabt (bin da halt ein Feigling). :-)

Stefan
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
Danke für das herzliche Willkommen!! ;)

Dann wollen wir mal loslegen. Bei uns geht es recht munter zu, lauter verliebte Meisenpaare. Mal sehen, wer das Rennen macht... ;)

Bin gespannt, wer die ersten Mooskrümel zu melden hat...

Liebe Grüße...

Heike
Mitglied
Registriert: März 2014
Beiträge: 13
Ort: Regensburg
Hallo,
heuer traue ich mich auch in das Forum, nachdem ich letztes Jahr nur viel geguckt habe.
Mit Verspätung noch ein DANKE! :)
Da "meine" Blaumeisen seit einer Woche Moos in ihren Kasten eintragen, wollte ich einfach melden, dass in Regensburg schon was los ist.
Aber soweit ich mit der Taschenlampe im Kasten sehen konnte, ist es noch nicht allzuviel.
Eine Frage: Was haltet ihr vom Meisenkasten von Werkhaus, wo man sein Smartphone reinhalten kann?
Stört das die Vögel nicht zu sehr?
Herzliche Grüße!
Lisa
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Hallo Lisa,

herzlich willkommen.

ich habe auch in einem englischen Forum gelesen, dass die Blauen mit Nestbau begonnen haben. Es kommt auf das kommende Wetter an. Es kann auch passieren,. das sie den Kasten flugs wieder ausräumen und später neu beginnen. Halte uns auf dem Laufenden.

In meinen Kästen sind nur Besichtigungen angesagt.

Diesen Kasten von Werkhaus kenne ich nicht, hast Du dazu einen Link? Wobei ich aber eine andauernde Störung durch das Smartphone-Reinhalten für eher ungünstig halte. mittlerweile gibt es eine ganze Mange Kästen mit eingebauter Kamera. Das halte ich für günstiger.
Lisa
Gast
Hallo, Steffen,
danke für die freundliche Begrüßung!
Hier der Link zu Werkhaus: http://www.werkhaus.de/produkte/neuheiten
Was einen richtigen Kamerakasten angeht, fürchte ich, dass ich technisch nicht gut genug bin. Außerdem kosten sie nach meinen bisherigen Infos doch recht viel.
Ich habe schon einige Jahre einen Kasten mit einer Scheibe auf einer Seite, wo man die Außenwand hochklappen kann. Aber diesen Kasten mögen die Vögel nicht besonders, nur einmal haben Kohlmeisen drin gebrütet. Und sehen konnte man kaum was, ich wollte ja auch nicht stören, hab nur 2 mal geguckt, ob er überhaupt belegt ist.
Viele Grüße!
Lisa
« Zuletzt durch dirk am Sa 08, März 2014 / 19:54 bearbeitet. »
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
Auch von mir ein Hallo in die Runde. Berichte von den Eifel-Meisen wird es nach unserem Umzug nach Baden-Württemberg nicht mehr geben. Ich will schwer hoffen, daß unsere alten Nachbarn die Meisen & Co. auch weiter füttern.

Wir wohnen jetzt im Enzkreis (zwischen Karlsruhe und Pforzheim) an einem Weinberg, hatten schon vor dem Umzug Futterstellen und Nistkästen montiert, die auch gut angenommen wurden (zumindest das Futter). :D

Im Nistkasten Nr. 1 schläft seit Ende des Jahres eine Kohlmeise, die mittlerweile auch schon ein paar wenige Mooskrümel in den Kasten gebracht hat, Kasten Nr. 2 wird ab und zu inspiziert, ohne daß dort wirklich etwas passiert, dieser hat das etwas kleinere Einflugloch für Blaumeisen. Nach meiner Erfahrung in den letzten Jahren übernachten diese sowieso nicht vor der Brut im Kasten.

Gesungen wird hier auch schon kräftig, heute ist es aber wieder sehr kalt, um 0 Grad.
_______________
2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen.

http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
Mitglied
Registriert: März 2014
Beiträge: 2
Hallo zusammen, ich bin der Neue hier im Forum mit der Meise

ich habe da auch gleich mal eine Frage. Wir haben zZ eine Schlafmeise und zwar eine Kohlmeise aber dieser Vogel glaubt der würde in einem DIXIKLO wohnen d.h. der kleine schei... die ganze Bude zu.

Ist das normal, kann doch nicht sein? Der kleine bewohnt zZ ein "Nurdachkasten" von Habau mit IR-Kamera und so sehen wir was er/sie da treibt und wenn kein Bewohner da ist machen wir sauber, is ja kein KLO.
Mitglied
Registriert: Mai 2009
Beiträge: 382
Ort: Haar
Hallo Frank,

dann mal willkommen im Forum der "Meisen-Verrücktinnen und -Verückten"! ;-)

Meiner Erfahrung nach ist es normal, daß unsere Schützlinge während des Winters die Bude vollk..ken. Meist räumen sie dann aber vor Beginn des Nestbaus selber auf. Ich habe jedenfalls noch nie den "Klomann" für sie gespielt. ;-)

Gruß,
Stefan
Frank
Gast
Guten Morgen aus Hessisch Oldendorf,

OK dann lass ich ihn in seiner Sch... sitzen soll er halt selbst sauber machen ich muss ja auch selbst bei mir sauber machen macht ja auch kein anderer :-)

Dann mal auf ein schönes Meisenjahr, achja "Unser" Storch ist auch schon da.

Gesperrt

Seite: 1 2 3 > »

forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software