forum :: dirk lautenbach

forum.lautenba.ch - Eure Saison 2o14 - Dresdner Nistkästen 2014

Dresdner Nistkästen 2014

Gesperrt

Seite: « < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
Hallo Steffen, wann erwartest du denn die Küken bei den Kohlmeisen?
_______________
2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen.

http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Hallo Antje,

die sollten so ab Karfreitag mit Schlüpfen beginnen.

Hmm...mittlerweile ist die Blaue seit über 1 und 1/2 Stunde nicht mehr im Kasten gewesen und die Eier liegen frei. Da es hier regnet und kälter wird mach ich mir schon etwas Sorgen.

Edit: Seltsame Zwiebel, die Blaue. Irgendwann nach fast 2h war sie dann wieder da, aber ernsthaftes Brüten ist heute Vormittag nicht wirklich angesagt. :?
Vielleicht ists ja wieder solch ein anfängliches Halbtagsbrüten wie letztes Jahr bei den Blauen...
« Zuletzt durch Steffen am Mo 14, Apr 2014 / 10:02 bearbeitet. »
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
Hallo Steffen, also ich habe das bei den Blauen in den letzten Jahren immer wieder beobachtet, daß sie irgendwie anders brüten als die Kohlis. Irgendwann waren dann doch die Jungen da, ich war jedesmal überrascht.
_______________
2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen.

http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Es stimmt, die Kohlis brüten offensichtlich diszplinierter.
Mitglied
Registriert: März 2014
Beiträge: 94
kann ich nicht gerade bestätigen, die kohlmeisen haben gestern mit dem Brüten begonnen und heute ist sie seit halb 8 nicht mehr im Nistkasten. Noch dazu schneit es heute wie verrückt.
mfg El Hadji
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
N'Abend Steffen,

und Danke für die Hummel-Info. Ist ja prima, dass du sie so schnell vor die Linse bekommen hast. Wenn du die Mönchsgrasmücken gut beobachten kannst, würde ich mich über einen gelegentlichen Zwischenstandsbericht freuen. Habe mich auch am Eier zählen versucht und komme auch mal auf 10 und mal auf 11. :roll:
Da werden wir wohl auf einen besseren Einblick warten müssen.
_______________
Liebe Grüße ... Ines
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Halli Hallo,

ich hatte gerade noch überlegt, wann das erste Küken schlüpfen könnte - so um Sonnabend/Sonntag hatte ich es erwartet.

Benutzerübermitteltes Bild

Nach 13 Tagen. Ist jetzt nicht sooo sehr zeitig, am unteren Rand immerhin.

Und, heute auf meiner Mitagsrunde habe ich ein Baumläufer-Pärchen beobachten können. Hier in DD mitten in der Stadt. Fand ich wunderbar. Es war überhaupt das dritte mal, dass ich welche zu Gesicht bekommen habe und dazu noch ein Pärchen. :D
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
Hallo zurück,

wie schön, willkommen im Club. Bei uns waren es ja auch 13 Tage und die Kükis haben auch die letzten beiden Frostnächte gut überstanden.

:D
_______________
2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen.

http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
Es sind wohl bis heute Abend 8 Küken schlüpft.

Benutzerübermitteltes Bild

Mitterweile baut nun auch eiene Amsel bei uns am Gartenrand in einer kleinen Fichte ein Nest. :)
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
Hallo Steffen,
Herzlichen Glückwunsch! Das ist ja superschön! Freue mich für euch

Kann leider keine Videos schauen. Hole ich später nach. unser I pad gibt sie nicht frei.

Haben heute einen Rauhfußbussard bei HH Elbe gesehen! nicht nur Meisen sind wunderbar!

Ganz liebe Grüße...Heike :P
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
So, heute früh konnte ich kurz mal zählen - es sind wirklich 11 Küken geworden.

Damit sind alle 11 Eier ausgebrütet worden. Nun gehts weiter...

Schöne Ostergrüsse aus dem noch nebligen Osten.
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
Guten Morgen Steffen,

da gilt es eine Menge Schnäbel zu stopfen. Schönes Wetter haben sie zum Schlüpfen ja nicht bestellt. Na dann 11 gedrückte Daumen, nun beginnt wieder das "Bangen und Hoffen". Ein entspanntes Osterfest wünsche ich in die Runde.
_______________
Liebe Grüße ... Ines

Gesperrt

Seite: « < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »

forum.lautenba.ch is powered by UseBB 1 Forum Software