Autor |
Beitrag |
|
#1 Mo 07, Apr 2014 / 18:23
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
|
 Hallo liebe Meisenfreunde, auch die Meisen aus dem rauhen Siegerland kommen so langsam in die "Pötte". Blaumeisendame hat ihr Nest gut gepolstert, hat bis jetzt aber noch nicht drin genächtigt. Sie bekommt regelmäßig Besuch vom Partner, der sie mit Leckerchen verwöhnt Sieht also gut aus für den Anfang. Jetzt warte ich auf das erste Eichen....!  Die Kohlidame hat sich noch Zeit genommen und erst am 4.4. mit dem Nestbau begonnen. Dafür ist sie um so eifriger. Mal sehen, wann die ersten Haare und die selbst gezupfte Wolle von mir zum Einsatz bringt. Liebe Grüße aus dem Siegerland...bis später... Heike
|
|
#2 Mo 07, Apr 2014 / 20:57
|
Admin
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 698
Ort: 79183 Waldkirch
|
Das klingt doch alles ganz erfreulich Gruß, dirk
|
|
#3 Di 08, Apr 2014 / 07:01
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
Hallo Heike, das sieht wirklich gut aus. Ist klar, dass Eure Bergmeisen erstmal abwarten mussten, ob das Wetter hält was es verspricht. 
|
|
#4 Di 08, Apr 2014 / 11:01
|
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
|
Schön, daß es bei Euch auch losgeht. Heute ist bei uns eine kleine Pause mit dem Frühlingswetter, aber das dürfte die Meisen ja nicht mehr stören. _______________ 2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen. http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
|
|
#5 Di 08, Apr 2014 / 11:56
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
|
Genau, bei uns ist auch Usselwetter, aber die Nester sind ja schön trocken gebaut, kein Problem! Unser Kohlmeischen hat heute das erste Polstermaterial verbaut... Liebe Grüße...Heike
|
|
#6 Mi 09, Apr 2014 / 09:28
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
|
Das erste Eichen bei den "Blauen" liegt im Nest! Liebe Grüße...Heike
|
|
#7 Mi 09, Apr 2014 / 10:09
|
Mitglied
Registriert: März 2009
Beiträge: 1366
Ort: Dresden
|
|
|
#8 Do 10, Apr 2014 / 15:04
|
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
|
 _______________ 2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen. http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
|
|
#9 Sa 12, Apr 2014 / 13:38
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 1033
|
Hallo Heike, hoffentlich spielt zum Schlupftermin dann das Wetter mit. Momentan habe ich den Eindruck, der Winter naht. Und das nachdem schon der "Sommer" anklopfte. _______________ Liebe Grüße ... Ines
|
|
#10 Do 17, Apr 2014 / 21:34
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
|
Hallo zusammen, Hab heute erfahren, dass unsere Blaue auf 7 Eichen brütet... später mehr... LG Heike
|
|
#11 Mi 23, Apr 2014 / 20:28
|
Mitglied
Registriert: Mai 2008
Beiträge: 792
Ort: Siegerland
|
Hallo zusammen, bin aus dem Osterurlaub zurück! Als erstes musste ich natürlich in meinen Kästen nachschauen, wie da so der Stand der Dinge ist. Das Blaumeischen brütet heute den 9. Tag auf 7 Eiern, Konnte auch schon eine Partnerfütterung beobachten. Also alles sieht gut aus. Im Kohlmeisenkasten liegen auch 7 Eier und Meisenma brütet etwa den 5. Tag. So ganz genau kann ich das nicht sagen, ich habe die erste Eiablage nicht mitbekommen. Außerdem haben wir seit Jahren das erste Mal wieder Amseljunge im Garten Und in der Koniferenhecke neben dem Balkon füttert ein Dompfaffpärchen die Jungen mit "Müslibrei" und bringt dicke Kotbällchen weg Mönchsgrasmücke und Zilp Zalp und Ringeltauben haben auch Bruten in der Nähe. Ich glaube, die Natur meint es dieses jahr echt gut mit den Vögelchen... Bin ganz gerührt und dankbar! Liebe Grüße...Heike
|
|
#12 Do 24, Apr 2014 / 17:28
|
Mitglied
Registriert: Mai 2012
Beiträge: 225
Ort: Keltern
|
Hallo Heike, da freue ich mich mit Dir! Mönchsgrasmücke und Zilpzalp hätte ich auch gerne in der Nähe, aber man kann ja nicht alles haben. Dann drücke ich mal doppelte Daumen für Kohlis und die Blauen!! _______________ 2015: seit 26. April 8 Kohlmeisen plus wahrscheinlich eine unbekannte Anzahl Blaumeisen. http://www.dieschultners.de (leider kein livestream)
|